raum für geschichte (n)
Salzraum.Blog
„Man spürt die Geschichte“ – Innovative Unternehmen gaben RAUCHZEICHEN im historischen Salzlager
Das SALZLAGER Hall ist mit seiner imposanten Säulenhalle besonders für größere Veranstaltungen mit mehreren 100 Personen sehr beliebt. Doch auch für kleinere Zusammenkünfte bietet dieser historische Industriebau mit seinen flexiblen Räumlichkeiten den perfekten Rahmen.
Von Hirten und Engeln: Wiener Sängerknaben brachten Weihnachtsklänge ins Kurhaus Hall
Es ist keine Selbstverständlichkeit, dass der bekannteste Knabenchor der Welt außerhalb Wiens und deutscher Metropolen auftritt. Für das Kurhaus Hall der SALZRAUM.Hall livelocations der Hall AG war es daher eine besondere Ehre, dass die begehrten jungen Künstler Ende...
Im Zeichen professioneller Wasserversorgung: Tiroler ÖVGW-Infotag Trinkwasser im Kurhaus Hall
Trinkwasser ist lebensnotwendig. Die Trinkwasserversorger tragen dafür Verantwortung, dass das „transparente Gold“ 365 Tage im Jahr verfügbar ist. Damit die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Wasserversorgungsunternehmen in Tirol stets auf dem neuesten Stand sind,...
Doppelte Weltpremiere beim BurgSommer Hall: Ursula Strauss, Ernst Molden & Herbert Pixner präsentierten „Oame Söö“
Es hätte die einzige Live-Performance des neuen Albums „Oame Söö“ von Ursula Strauss, Ernst Molden und Herber Pixner im diesem Jahr werden sollen. Doch die Nachfrage nach der geplanten Uraufführung am 24. Juni beim BurgSommer 2022 war so enorm, dass sich die Künstler...
Internationaler Rennrodelverband in Hall: Tagen im Kurhaus, nächtigen im Parkhotel
Das Kurhaus ist eine von drei SALZRAUM.Hall livelocations der Hall AG und bietet einen ganz besonderen Komfort: Es ist direkt an das Parkhotel Hall angeschlossen und ermöglicht damit Tagen und Nächtigen „unter einem Dach“. Was das in der Praxis bedeutet und welche...
Salzlager Hall im Zeichen von Queue und Kegel: Historische Säulenhalle als Billard-Arena
Das Salzlager der SALZRAUM.Hall livelocations der Hall AG bildete vom 12. bis 15. Mai 2022 den Schauplatz der 5-Kegel Billard-Europameisterschaft. Damit wurde dieser internationale Wettbewerb erstmals außerhalb Italiens ausgetragen.